Sozialrecht
Informationen für PatientInnen und Angehörige zu psychosozialen und sozialrechtlichen Themen
Die Leistungsansprüche unseres Sozialstaates und des Gesundheitssystems im höheren Lebensalter oder bei chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Einschränkungen sind vielfältig und komplex. Daher ist es sinnvoll sich frühzeitig einen entsprechenden Überblick zu verschaffen:
- Betanet.de bietet Informationen zu psychosozialen und sozialrechtlichen Themen
- Pflegetelefon: Schnelle Hilfe für Angehörige (telefonisch erreichbar zwischen 9 und 18 Uhr unter 030 20179131)
- Beratungstelefon der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg (telefonisch erreichbar Montag bis Freitag unter 0711 24 84 96-63)
- Onlineratgeber Pflege des Bundesgesundheitsministeriums
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zu den sozialen Sicherungssysteme
- Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle im Landkreis Böblingen für psychisch kranke Menschen und Angehörige
- Übersicht Selbsthilfegruppen im Keis Böblingen
- Sozialer Dienst, Landkreis Böblingen
Informationen zur Beantragung einer Pflegestufe
- Informationen der Verbraucherzentrale zur Beantragung eines Pflegegrades
- Übersicht zu Pflegebedürftig – was nun? Adrien von Bühlau Stiftung
Übersicht Pflegeheimplätze & Pflegeangebote
- avacano (Online Portal für die Suche nach: ✓stationäre Pflegeplätzen ✓ambulante Pflegedienste ✓Kurzzeitpflegeplätze ✓Betreutes Wohnen)
- Pflegebörsen.de (nur Enzkreis und Pforzheim)
- Sozialstation Grafenau
- Übersicht zu Pflegebedürftig – was nun? Adrien von Bühlau Stiftung
- Hausnotruf Johanniter
- Hausnotruf Malteser
- ibify-Notrufsysteme
- Sozialstation Weil der Stadt
Reha-Antrag für Berufstätige
Sie müssen den Reha-Antrag selbstständig z.B. online stellen:
Für die schnelle Bearbeitung Ihres Antrages benötigen Sie von uns einen ärztlichen Befundbericht (Formular S0051 Befundbericht für die Deutsche Rentenversicherung). Bitte besprechen Sie mit Ihrem behandelten Arzt/Ärztin ob Sie das Formular S0051 (mit Versichertennummer sowie Angabe von Größe, Gewicht und Blutdruck) zur Bearbeitung abgeben oder einen Sprechstundentermin zur gemeinsamen Bearbeitung vereinbaren.
Antrag Grades der Behinderung (GdB) Versorgungsamt
Ausfüllhilfe und Merkblatt Erstantrag
Informationen zum Thema Schwerbehinderung (Firma ibify-Notrufsysteme)
SAPV Böblingen | Palliativ care Team INSEL Leonberg e.V.
Telefonische Beratung unter: 07152/3378610 weitere Informationen online www.insel-leonberg.de